Nele Binder
Münsterstraße 265
46397 Bocholt
Raum B1.1.08
nele.binder@w-hs.de
Smart Solution Labs
Mit den Smart Solution Labs bieten wir Studierenden hochschulweit die Möglichkeit mit regionalen Firmen aus den Niederlanden und Deutschland in Kontakt zu treten und praktische Erfahrung in Rahmen von Innovationsaufgaben zu sammeln.
Was erwartet euch
Ihr erarbeitet in hochschulübergreifenden Teams die Fragestellungen zweier Unternehmen, einem aus den Niederlanden und einem aus Deutschland. Ein Projekt erstreckt sich jeweils über einen Zeitraum von 8 Wochen. Unterstützt werdet ihr anhand einer Schulung zum Thema Innovation und Design Thinking, sowie fortlaufend durch einen SSL-Scout.
Internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Die interkulturelle Kooperation und eure diversen fachlichen Hintergründe bilden das Fundament der innovativen Arbeit in den Teams.
Soft-Skills: Ihr profitiert nachhaltig durch vermittelte Kenntnisse über Projektmanagement und Kreativmethoden, welche euch helfen durch dieses und spätere Projekte zu navigieren.
Praktische Arbeitserfahrung: Durch die Smart Solution Labs habt ihr die Möglichkeit eure theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen, direkt in der regionalen Industrie.
Kontakte zu Unternehmen und Expert*Innen: Das Projekt bietet ein Netzwerk, welches euch während des Projektes zur Seite steht und auf dem ihr aufbauen könnt. Damit geht auch eine Aussicht auf Weiterbeschäftigung einher.
Das bringst du mit
Eingeschriebene*r Studierende*r an der Westfälischen Hochschule. Die Teilnahme ist standortübergreifend möglich.
Englischkenntnisse
Verfügbarkeit für 16 Wochen für die Projektarbeit
Freude an interkultureller und kreativer Zusammenarbeit
Deine Bewerbung
Der Bewerbungsprozess ist leicht und unkompliziert. Sende deinen Lebenslauf an den SSL-Scout der Westfälischen Hochschule und erhalte zeitnah eine Rückmeldung für ein Erstgespräch.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme an diesem spannenden Projekt!