• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum

logo


  • Startseite
  • F+E
    • Einführung
    • Forschung
    • Innovationsberatung
  • Institut
    • Mitglieder
    • Publikationen
    • Presse
  • Workshop
    • Programm
    • Teilnahmebedingungen
    • Anmeldung
    • Tourismus
  • Kontakt
facebook


29
NOV
2014

WDR5: Gespräch mit Julia Deiters – Ohrenkneifer-Mechanik für Autoindustrie

von Administrator
Falttechnik, Forschung, Insektenflügel, Julia Deiters, Ohrwurm
Kommentare sind deaktiviert

Julia Deiters arbeitet am Westfälischen Institut für Bionik in Bocholt und untersucht die Falttechnik des Flügelaufklappens von Ohrwürmern. Davon können sowohl die Auto- als auch die Möbelindustrie profitieren.

Der Artikel auf der Website des WDR5s betrachtet werden. Ebenfalls kann der ausgestrahlte Beitrag auf der Website des WDR5s angehört werden.

Teile es mit der Welt

  • drucken 
  • e-mail 
  • teilen  0 
  • teilen  0 
  • mitteilen  0 
  • teilen  
  • twittern 
  • info 

Das Aktuellste

Spaleck: Wir trauern um Otto Spaleck
Okt 07, 2015
Spaleck: Mit der Natur Produkte verbessern – 2. Bocholter Bionik-Workshop am 6. November
Sep 15, 2015
WIB: Bionik-Workshop kostenfrei
Sep 14, 2015

Monatsübersicht

  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • April 2015 (3)
  • Januar 2015 (1)
  • November 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)

Nach Kategorie filtern

  • Mitteilung (5)
  • Presse (12)
    • Printmedien (5)
      • Journal (2)
      • Zeitung (3)
    • Runkfunk (1)
      • Hörfunk (1)
    • Web (9)
      • Beitrag (6)
      • Video (1)

Nach Tags filtern

Bienen ESA Event Falttechnik Forschung Insektenflügel Introducing Julia Deiters Kooperation Lebensmittelindustrie Martin Maß Ohrwurm Robotik Tobias Seidl Wettbewerb